NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #114. Vor Ort #58. Aufklärung und Anklage nach den tödlichen Polizeischüssen auf Lorenz

0

In Folge #114 von NSU-Watch: Aufklären & Einmischen. Der Podcast über den NSU-Komplex und rechten Terror“/ Folge #58 der Podcastserie mit dem VBRG e.V. „Vor Ort – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt“ sprechen wir über die Anklageerhebung nach den tödlichen Polizeischüssen auf Lorenz am 20. April 2025 in Oldenburg.

Der 21-jährige Lorenz A. wurde in der Nacht vom 20. April 2025 durch Schüsse eines Polizeibeamten in Oldenburg getötet. Seitdem fordern seine Eltern, Freund:innen und Zehntausende bei Demonstrationen Aufklärung und Gerechtigkeit.

Wir sprechen mit Samuel von der Initiative „Gerechtigkeit für Lorenz“ und Nebenklagevertreterin Lea Voigt im Podcast über den Stand des Strafverfahrens gegen den Polizeibeamten und die Forderungen nach dem Ende von Straflosigkeit bei tödlicher Polizeigewalt.


Links aus dem Podcast:

Initiative Gerechtigkeit für Lorenz

Buch: Alles nur Einzelfälle? Das System hinter der Polizeigewalt | Über Racial Profiling, NSU 2.0 und Machtmissbrauch in der Polizei von Mohamed Amjahid

Podcast: NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #97. Vor Ort #45: Polizeigewalt mit tödlichen Folgen.

Podcast: NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #84. Vor Ort in Berlin und Dortmund mit Biplab Basu, dem Solidaritätskreis Mouhamed und Tobias Singelnstein. Schwerpunkt: Tödliche rassistische Polizeigewalt.

Podcast: NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #69. Vor Ort mit „Justice for Mohamed“, „In Erinnerung an Qosay“ und Lea Voigt. Gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt. Schwerpunkt: Rassistische Polizeigewalt mit tödlichen Konsequenzen.

Podcast: NSU-Watch: Aufklären & Einmischen #66. Vor Ort mit Jenny Fleischer und André Löscher. Gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt. Schwerpunkt: Rassistische Gewalt durch Polizeibeamte.